7 Übernachtungen in der Koje (geteilte Kabine) auf der komfortablen, voll ausgestatteten und beheizten Segelyacht Maia
Aktiver Segeltörn zum Mitsegeln und Kenntnisse vertiefen
Wanderungen auf den Lofoten unter der Mitternachtssonne
Alles auf einen Blick
Wandersegelreise Lofoten Segeln und Natur erleben
Die Lofoten bieten eine eindrucksvolle Kulisse für eine Wandersegelreise, die Segeln und Naturerlebnisse perfekt verbindet. Gemeinsam an Bord der beheizten Segelyacht Maia verbringt Ihr wertvolle Tage auf dem Wasser. Die Mitternachtssonne begleitet Euch, während Ihr die Segel setzt und Euch vom Wind treiben lasst. Diese Reise schenkt kostbare Augenblicke inmitten Norwegens faszinierender Insellandschaft. Neben dem Segeln bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Zeit zusammen zu verbringen und eindrucksvolle Erinnerungen zu schaffen. Bei Wanderungen durch majestätische Berge eröffnen sich weite Panoramen über fjordartige Buchten. Das klare Nordlicht und die unberührte Natur schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Ob auf dem Wasser oder an Land – diese Reise verbindet Natur mit einzigartiger Gemeinsamzeit.
Von Mai bis Juni samstags zu bestimmten Terminen verfügbar
Teilnahmebedingungen
Mindestalter des Hauptreisenden: 18 Jahre
Mindestalter: 16 Jahre
Teilnahme für Personen mit Handicap nach Absprache mit dem Veranstalter möglich
Grundfitness: Leitern und Treppen steigen, Gleichgewichtssinn
Ausrüstung & Kleidung
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung
Wird gestellt: Rettungsweste, Handtücher, Bettwäsche
Teilnehmer
Gutschein gültig für 1 Person
Hinweis
Für die lokale Steuer können Zusatzkosten anfallen (die Kosten sind vor Ort zu begleichen)
Hin- und Rückreise sind im Preis nicht inbegriffen
Aktivitäten an Land sind im Preis nicht inbegriffen
Maximale Gruppengröße 8 Personen + Crew
Segelyacht Maia
Yachtausstattung:
3 Zimmer
Sonstiges:
Check-In/Check-Out: ab 15:00 Uhr/bis 11:00 Uhr
Spezifische Gerichte (laktosefrei, glutenfrei, vegetarisch, vegan) auf Anfrage möglich
Willkommen auf den Lofoten
Im Laufe des Nachmittags begrüßen wir dich herzlich an Bord unserer komfortablen Segelyacht Maia in Svolvaer. Nachdem du in Ruhe deine Kabine bezogen hast, setzen wir uns bei einem Willkommensschluck zusammen, besprechen deine Wünsche und Erwartungen für die Woche und planen die kommenden Tage, wobei deine Ideen im Mittelpunkt stehen. Der Rest des Tages steht für Einkäufe zur Verfügung. Damit wir den Rest der Woche möglichst wenige Versorgungsstopps machen müssen, tätigen wir den Großteil der Einkäufe bereits hier in Svolvaer. Die Kosten der Lebensmittel werden fair unter allen Gästen aufgeteilt und jeder darf für seine Lieblingsgerichte einkaufen. Beim ersten Crew-Abendessen lernen wir uns besser kennen und freuen uns auf die bevorstehenden Abenteuer. Wenn du Lust hast, kannst du danach noch eine Verdauungswanderung zum Devil’s Gate unternehmen, einem der spektakulärsten Aussichtspunkte in Svolvaer. Mitten in der Nacht?! Wieso nicht! Dank der Mitternachtssonne, die die Landschaft 24 Stunden am Tag in ein magisches Licht taucht, hat man jederzeit die Gelegenheit, die atemberaubende Natur der Lofoten zu entdecken – natürlich auch gern ganz entspannt nach dem Frühstück. Ein minutiöser Reiseplan oder eine genaue Reiseroute ist für einen Segeltörn im Vorfeld nicht festzulegen, weil wir vor Ort auf die aktuellen Wetterbedingungen und auch deine speziellen Wünsche noch eingehen wollen, sodass wir den perfekten, auf dich zugeschnittenen Traumtörn verwirklichen können. Der folgende Reiseablauf ist also nur ein Musterbeispiel, an dem du dich orientieren kannst. Die Wanderungen und auch das aktive Mitsegeln sind natürlich freiwillig. Wer sich lieber entspannt, ein Buch liest und die schöne Landschaft vom Boot aus genießt, macht sicher auch nichts falsch!
Svolvaer nach Trollfjord
Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung stechen wir von Svolvaer in See und segeln zum majestätischen Trollfjord. Diese Etappe führt uns durch steile Bergschluchten, und es gibt jede Menge atemberaubende Natur zu bewundern. Der Skipper zeigt euch, wie ihr den Umgang mit den Segeln übt, und ihr spürt, wie sich die Yacht steuern lässt. Im Trollfjord werden wir von den ansässigen Seeadlern empfangen, die dort auf den steilen Berghängen nisten. Wenn du willst, kannst du eine Wanderung auf die Anhöhen im Süden des Fjords unternehmen oder vor Anker im Trollfjord bleiben und die friedliche Stille und die beeindruckende Umgebung genießen.
Trollfjord nach Henningsvaer
Am dritten Tag segeln wir weiter nach Henningsvaer, einem charmanten Fischerdorf, das für seine typischen Stelzenbauten und atemberaubenden Wanderwege bekannt ist. Der Tag beginnt mit einer gemeinsamen Routenplanung am Kartentisch, bei der wir auf die Wind- und Wetterverhältnisse Rücksicht nehmen. Diese Planung ermöglicht es uns, die besten Segelbedingungen zu nutzen und sicher zu unseren Zielen zu gelangen. Der Skipper gibt dir die Möglichkeit, deine Segelfähigkeiten weiter zu vertiefen, indem du aktiv an der Steuerung und den Manövern der Yacht teilnimmst. In Henningsvaer angekommen führt die bekannteste Wanderung führt uns hinauf zum Festvågtind, einem Berg mit einer atemberaubenden Aussicht über das Dorf und die umliegenden Inseln. Man kann auch einen Abstecher zur Dorschzunge machen.
Henningsvaer nach Reine
Wir setzen unsere Reise fort und segeln nach Reine, einem malerischen Fischerdorf, das oft als eines der schönsten Dörfer Norwegens bezeichnet wird. Vielleicht möchtest du das Ruder übernehmen und erste Manöver vorsichtig selbst fahren – unter Anleitung unseres erfahrenen Skippers. Dies ist eine großartige Gelegenheit, deine Segelfähigkeiten zu erweitern und das Steuern einer Segelyacht zu erleben. In Reine angekommen bieten die charakteristischen roten und weißen Häuser vor der Kulisse der dramatischen Berge spektakuläre Fotomotive. Außerdem lockt Reine mit der berühmten kleinen Wanderung zum Reinebringen, von wo aus sich ein luftiger, atemberaubender Blick über das Dorf und die umliegenden Fjorde bietet.
Reine nach Buvågen
Unser nächstes Ziel ist Buvågen, eine Bucht an der Südspitze der Lofoten, die nur mit dem Boot erreichbar ist. Hier gibt es mal keine Wanderwege, aber man kann sich an Land zwischen Ruinen und weißen Sandstränden die Beine vertreten oder einfach von Bord die friedliche Natur, das kristallklare Wasser des Polarmeers und die beeindruckenden Felsformationen genießen
Buvågen – Fredvang – Nusfjord
Am sechsten Tag unternehmen wir einen Ausflug zu einem der bekanntesten Wanderziele der Lofoten. Wir setzen euch in der berühmten Kvalvikabucht ab, von wo euch der Weg hinauf zum Gipfel des Ryten führt. Hier erwartet euch ein beeindruckender Blick über das Meer und die umliegenden Inseln. In Fredvang, auf der anderen Seite des Berges, kommt ihr wieder an Bord und wir fahren weiter. Abendessen gibt es an Bord, während die Berge in der Nähe von Napp an uns vorüberziehen und wir mit dem Nappstraumen zurück auf die andere Seite der Lofoten kreuzen, wo wir im Nusfjord übernachten.
Rückkehr nach Svolvaer
Im Nusfjord besuchen wir das historische Fischerdorf und das Museum, bevor wir die Segel setzen und uns zurück auf den Weg nach Svolvaer machen. Auf dem Rückweg kannst du nochmal deine erworbenen Segelskills einsetzen. Vielleicht haben wir ja Glück und begegnen einer Orca Familie, die sich in dieser Gegend gerne aufhalten. Bei dem letzten gemeinsamen Abendessen in Svolvaer lassen wir die Highlights der Reise Revue passieren, tauschen Fotos und Adressen aus und genießen ein letztes Mal die Mitternachtssonne.
Abschied in Svolvaer
Nach einem Crew-Frühstück an Bord verabschieden wir uns von der Segelyacht Maia, ihrer Crew und dem Leben auf See. Wir organisieren den Transfer zum Flughafen für deine Rückreise oder unterstützen dich bei der Weiterreise, falls du noch weitere Pläne in Norwegen hast.